Ausbildungen
- Universitätsstudium der Psychologie an den Universitäten Graz und Innsbruck
- Ausbildung zum systemischen Familientherapeuten beim ÖAS (österreichische Arbeitsgemeinschaft für systemische Therapie & systemische Studien) in Salzburg
- Ausbildung in Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- vertiefende psychotherapeutische Weiterbildungen in Heidelberg, München und Wien
- eingetragener Psychotherapeut in der Liste des Bundesministeriums seit 2004
Berufserfahrung und Wirkungsfelder
- seit 2015 Tätigkeit in freier Praxis für Psychotherapie
- seit 1999 Psychologe und Psychotherapeut im Familiendienst Bregenz des Vorarlberger
Kinderdorfes
- 1997-1999 Mitarbeiter in der IfS-Familienarbeit in Bludenz
- 1990 – 1995 Mitarbeit im „Verein Heilpädagogische Familien“ in Innsbruck
- Aktuelle Lehrtätigkeit im Weiterbildungszentrum Schloss Hofen Lochau im Rahmen des
psychotherapeutischen Propädeutikum zum Thema „Systemische Familientherapie“
- Seminarleitung für den Vorbereitungskurs für Adoptivwerbende (Schloss Hofen Lochau)
- Langjährige Referententätigkeit zu den Themen „Erziehung“, „Väter“, „Patchworkfamilien“,
„Kinder aus Suchtfamilien“ beim Bildungswerk Vorarlberg
- Mehrjährige Seminarangebote für Männer zum Thema „Heilsamer Umgang mit Krisen“ im
Bildungshaus St. Arbogast
- Entwicklung und langjährige Leitung des präventiv-therapeutischen Programms für Kinder
aus Suchtfamilien „Kasulino“ im Vorarlberger Kinderdorf